Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Miguel Torres Mas Rabell Rosado 2019
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 11 | 6,77 € | 9,03 € / 1 Liter |
ab 12 | 6,70 € | 8,93 € / 1 Liter |
Inhalt: 0.75 Liter
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 5 Tage
- Artikel-Nr.: VM010998
Vorteile
- Kauf auf Rechnung (DE)
- Staffelpreise
- Ab 99 € frei Haus (DE)
Farbe: klares, hell glänzendes Kirschrot Duft: kräftiges, würzig-aromatisches Bouquet von süß... mehr
Farbe: klares, hell glänzendes Kirschrot
Duft: kräftiges, würzig-aromatisches Bouquet von süß gereiften roten Früchten (Johannisbeeren, Kirschen, Erdbeeren, Himbeeren), Kräutern, auch leicht erdigen Noten und einem Hauch von Veilchen.
Geschmack: trocken, kraftvoll mit aromatischer Frucht, sehr saftig mit fester Textur, Struktur und lebhaft frischem Nachhall von Beeren, Kirschen und Gewürzen.
Im 14. Jahrhundert lebte auf dem alten Landgut Mas Rabell die letzte Alchimistin des Penedès. Das Geheimnis ihrer Weisheit indes unterschied sich nur kaum von den Praktiken der modernen Önologie, mit denen auch Torres die natürlichen Kräfte der Sonne, des Himmels, der Erde nutzt, um reife, vollaromatische Trauben zu ernten - aus denen schließlich Mas Rabell entsteht. Ursprünglich wurden die Weine exklusiv für das private Restaurant der Familie Torres erzeugt, das auf dem historischen Gut inmitten der Weinberge eingerichtet ist. Glücklicherweise wurde aber diese Exklusivität später aufgehoben, so dass wir Mas Rabell heute nahezu überall genießen können.
Herstellung
Die Trauben für Torres Mas Rabell Rosado werden bei - je nach Rebsorte - optimaler Reife gelesen und sofort in die Kellerei gebracht. Dort werden sie leicht gequetscht und 24 Stunden eingemaischt, damit die Moste den Beerenhäuten erste Aromen, vor allem aber die kräftigen Farbpigmente entziehen können, die dem Rosado später sein leuchtendes Kirschrot verleihen. Um die aromatische Frucht und saftige Frische der Trauben maximal zu bewahren, werden die Beeren nach dieser ersten Kaltmaischung in gut zwei Wochen langsam und kontrolliert bei kühlen 16 bis 17 °C im Edelstahltank vergoren und anschließend rein im Edelstahltank ausgebaut.
Verschluss
Schraubverschluss
Bodenart
Nährstoffarme Lehm- und Kalksteinböden, teils auch kreidehaltiger Kalkstein
Lagerung
ca. 1 bis 2 Jahre
Speiseempfehlung
Ein echter Allrounder, der mit einer unendlichen Vielzahl von Speisen harmoniert: Fusionsküche oder pikante Pasta- und Gemüsegerichte, traditionelle spanische Tapas oder orientalische Eintöpfe, am Grill oder zum Picknick mit Hühnchen, Salaten, Schinken und Käse - Mas Rabell Rosado geht immer!
Duft: kräftiges, würzig-aromatisches Bouquet von süß gereiften roten Früchten (Johannisbeeren, Kirschen, Erdbeeren, Himbeeren), Kräutern, auch leicht erdigen Noten und einem Hauch von Veilchen.
Geschmack: trocken, kraftvoll mit aromatischer Frucht, sehr saftig mit fester Textur, Struktur und lebhaft frischem Nachhall von Beeren, Kirschen und Gewürzen.
Im 14. Jahrhundert lebte auf dem alten Landgut Mas Rabell die letzte Alchimistin des Penedès. Das Geheimnis ihrer Weisheit indes unterschied sich nur kaum von den Praktiken der modernen Önologie, mit denen auch Torres die natürlichen Kräfte der Sonne, des Himmels, der Erde nutzt, um reife, vollaromatische Trauben zu ernten - aus denen schließlich Mas Rabell entsteht. Ursprünglich wurden die Weine exklusiv für das private Restaurant der Familie Torres erzeugt, das auf dem historischen Gut inmitten der Weinberge eingerichtet ist. Glücklicherweise wurde aber diese Exklusivität später aufgehoben, so dass wir Mas Rabell heute nahezu überall genießen können.
Herstellung
Die Trauben für Torres Mas Rabell Rosado werden bei - je nach Rebsorte - optimaler Reife gelesen und sofort in die Kellerei gebracht. Dort werden sie leicht gequetscht und 24 Stunden eingemaischt, damit die Moste den Beerenhäuten erste Aromen, vor allem aber die kräftigen Farbpigmente entziehen können, die dem Rosado später sein leuchtendes Kirschrot verleihen. Um die aromatische Frucht und saftige Frische der Trauben maximal zu bewahren, werden die Beeren nach dieser ersten Kaltmaischung in gut zwei Wochen langsam und kontrolliert bei kühlen 16 bis 17 °C im Edelstahltank vergoren und anschließend rein im Edelstahltank ausgebaut.
Verschluss
Schraubverschluss
Bodenart
Nährstoffarme Lehm- und Kalksteinböden, teils auch kreidehaltiger Kalkstein
Lagerung
ca. 1 bis 2 Jahre
Speiseempfehlung
Ein echter Allrounder, der mit einer unendlichen Vielzahl von Speisen harmoniert: Fusionsküche oder pikante Pasta- und Gemüsegerichte, traditionelle spanische Tapas oder orientalische Eintöpfe, am Grill oder zum Picknick mit Hühnchen, Salaten, Schinken und Käse - Mas Rabell Rosado geht immer!
Allergenhinweis: | Enthält Sulfite |
Jahrgang: | 2019 |
Alkoholgehalt: | 13,0 % Vol. |
Land: | Spanien |
Rebsorte: | Carinena, Garnacha |
Geschmacksrichtung: | würzig |
Region: | Catalunya |
Inverkehrbringer: | Miguel Torres S.A., 08720 Vilafranca del Penedes, Spanien |
Passt zu: | Asiatisch, Hartkäse, Pasta |
Inhalt: | 0,75 l |
Trinktemperatur: | 16-18 °C |
Verschluss: | Drehverschluss |
Lagerfähigkeit: | 1 bis 3 Jahre |
Weiterführende Links zu "Miguel Torres Mas Rabell Rosado 2019"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Miguel Torres Mas Rabell Rosado 2019"
Bewertung schreiben